Heimatverein Steinfeld e.V.
- Geschichten -

Geschichte der Steinfelder Feuerwehr erscheint am 20. Mai
Buch wird am „Tag der offenen Tür“ vorgestellt

von Stephan Honkomp

Eigentlich sollte die Dokumentation über die Geschichte der Steinfelder Feuerwehr bereits im Jubiläumsjahr 2001 erscheinen. Das Manuskript war zwar rechtzeitig fertig, dass das Buch aber dennoch nicht fertig wurde, lag an mehreren Faktoren. Einer davon war u.a. der Neubau des Feuerwehrhauses, der viel Zeit, Kraft und Nerven kostete.

Wie dem auch sei – nun ist das Buch fertig. Auf 132 Seiten mit rd. 45 Bildern (größtenteils farbig) erfahren die Leser alles über die Steinfelder Feuerwehr. Die Historie stellt fest, dass Steinfeld weit vor der offiziellen Gründung im Mai 1926 bereits über eine Feuerwehr verfügte. Erinnert wird an die Brände und Zustände in der Geschichte der Gemeinde Steinfeld. Zu den einzelnen Themen wie z.B. „Die Gründerjahre“, „Die Feuerwehr im II. Weltkrieg“ und „Wiederaufbau & Wirtschaftswunder“ bietet das Buch auch aktuelle Themen wie „Die Löschwasserversorgung der Gemeinde Steinfeld“, „Von der Kirchturmglocke zum Alarmempfänger“ oder „Die Feuerwehr für die Zukunft gerüstet“.

Ein feuerroter Umschlag auf dem vorderseitig das 1929 errichteten Spritzenhaus, dem 2002 in Betrieb genommenen Feuerwehrhaus und eine Zeichnung des St. Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr, zieren den festen Bucheinband. Das Buch wird zum „Tag der offenen Tür“ der Steinfelder Feuerwehr vorgestellt und kann dort und auch noch später in Steinfelder Banken zum Preis von 10,- € erworben werden.
 

Zurück