RWE Deutschland und Gemeinde Steinfeld überreichen
Klimaschutzpreis - Heimatverein Steinfeld e.V. erhält Auszeichnung - Der Steinfelder Heimatverein möchte sich an der Gestaltung des Bachlaufes im Bereich der Lohgerberei beteiligen. Dieses Engagement unterstützt jetzt die RWE Deutschland und hat den Heimatfreunden dafür den Klimaschutzpreis verliehen. Der Mühlenbach bildet die westliche Grenze des angedachten kleinen „Bürgerparks“ rund um das ehemalige Feuerwehrhaus und liegt in unmittelbarer Nähe zum Ortskern. Hier soll ortsnah eine „Grüne Lunge“ entstehen bzw. die vorhandenen Strukturen verbessert werden. Dazu ist von der Gemeinde auch der Abriss des ehemaligen Feuerwehrhauses vorgesehen. Für die Umfeldgestaltung der Lohgerberei hat die Gemeinde Steinfeld im Rahmen des Regionalmanagements mit dem Bremer Planungsbüro GfL ein Gesamtkonzept erstellt. Überreicht wurde jetzt die Urkunde von Johannes Geers, Kommunalbetreuer der RWE Deutschland AG und Ulrich Böckmann, dem allgemeinen Vertreter der Bürgermeisterin. Heimatvereinsvorsitzender Stephan Honkomp und seine Vereinskollegen Josef Willenbrink sowie Josef von Lehmden freuten sich über die mit 1.000 € dotierte Auszeichnung. Sie dankten der RWE, die mit diesem jährlichen Umweltpreis zur Erhaltung natürlicher oder zur Verbesserung ungünstiger Umweltbedingungen beitragen wollen. In der Gemeinde wurde der Umweltpreis nunmehr bereits zum dritten Mal vergeben.
Auf dem Foto von links nach rechts: |