Heimatverein Steinfeld e.V.

Krötenzug Buch erscheint Mitte Juni

Hundert Bilder und ein Kapitel "Verbotene Seiten"

Eigentlich sollte das Buch über die Krötenzug Ausstellung bereits zu Weihnachten 2007 erscheinen. Da aber zu dem Zeitpunkt gerade das Buch 100 Jahre St. Franziskus Stift erschienen war, wurde auf zusätzliche Konkurrenz verzichtet. Die Bilder dieser Ausstellung hatten eine sehr große positive Resonanz in der Bevölkerung. Über 500 Interessierte besuchten im letzten Sommer die Ausstellung in der Lohgerberei. Und nun sind die Vorarbeiten zu den Buch abgeschlossen. Das Manuskript liegt der Druckerei zur weiteren Bearbeitung vor.

Inhaltlich wird auf den ersten gut zwanzig Seiten die Geschichte des Krötenzugs dargestellt. Mit dabei der Co-Erfinder des Krötenzugs Heinrich Deters, die beiden Musiker und Autoren des Steinfelder Schützenliedes, Clemens und August Honkomp, sowie das wohl älteste existierende Krötenzug Foto aus dem Jahre 1928.
Weitere hundert Bilder vervollkommnen das 120 Seiten starke Buch, dass im Vierfarbdruck und mit einem Festeinband zum Preis von voraussichtlich 15,00 € zu erwerben ist.

Stephan Honkomp, der für dieses historische Kleinwerk verantwortlich ist, rechnet damit, dass das Buch zum Heidefest auf dem Markt sein wird. Es ist in allen Steinfelder Banken und im Rathaus zu erwerben.
Abschließend eine Warnung. Unter den 120 Seiten befindet sich ein Kapitel "Verbotene Seiten", das man schon "auf eigenen Gefahr" aufschlagen muss. Mehr sei zu diesem Thema nicht gesagt.

Bilder Folgen:
Bild 1) Krötenzug Wache 1958 bei Kaiser Franz Dorgelo
Bild 2) Reichlich Kröten wandern in den 70er Jahren durch den Ort


Zurück